Alles zur Haussammlung

Die meist gestellten Fragen:

Weitere Fragen gerne an uns direkt per Mail an info@martins-komitee.de

Wer sammelt wann wo bei wem und wer bekommt eine Berechtigungskarte?

Baumberg ist stolz auf die Spendenbereitschaft seiner Bürgerinnen und Bürger. In 61 Bezirken sammeln ca. 120 Sammler/-innen. Der Sammelzeitraum läuft von der Ausgabe der Sammelmappen Ende September bis Ende Oktober. Unsere Helferinnen und Helfer haben zwei Aufgaben.

 

Einerseits verteilen sie die Berechtigungskarten, die am 11. November den Erhalt einer Martinstüte ermöglichen. Gemäß Satzung sind alle Kinder bis einschließlich zum 14. Lebensjahr berechtigt, die in Baumberg wohnen oder zur Schule/Kita gehen.

 

Andererseits sammeln sie Spenden von allen Baumbergerinnen und Baumbergern! Es spenden nicht nur die Leute, die Kinder haben, sondern auch ganz erheblich diejenigen, die das Martinsfest und die Tradition unterstützen wollen.

Was kostet eine Berechtigungkarte und wo erhalte ich eine? Kann ich auch separat spenden?

Für Baumberger Kinder (auch diejenigen, die in Baumberger Kitas oder Schulen gehen) kann freiwillig ein vom Spender gewählter Betrag abgegeben werden.

 

Der Betrag von 8,00-9,00 EUR zeigt in etwa den Wert des Inhaltes an, der in der Martinstüte enthalten ist.

 

Das sind in der Regel ein Weckmann, Obst und acht bis zehn unterschiedliche Süßigkeiten.

 

In den teilnehmenden Einrichtungen (Schulen & Kitas) können KEINE Karten erworben werden. Für Kinder von Außerhalb kann sich in den jeweiligen Kitas & Schulen in Listen eingetragen werden. Weitere Infos zur Ausgabe erfragen Sie bitte ab Mitte Oktober in den Institutionen vor Ort.

Wann wird gesammelt?

Unsere Helfer haben ca. 40 Tage Zeit, in ihren Bezirken zu sammeln. In der Regel liegen die Herbstferien innerhalb dieses Zeitraumes, in der einige Sammler auch im Urlaub sind. Es gibt keine genauen Vorgaben zum Sammeltag und zur Tageszeit. Manche sammeln Ende September, die anderen Ende Oktober.

 

Die Sammler sind angewiesen, jeden Haushalt zweimal aufzusuchen. Wird bei der zweiten Tour wiederholt niemand erreicht, soll ein „Wir waren da, Sie leider nicht"-Zettel eingeworfen werden. Dieser Zettel soll von denjenigen, die noch eine Karte haben wollen, aufgehoben und zur nachträglichen Kartenausgabe mitgebracht werden.

 

Der Vorstand des Martins-Komitees ist zwischendurch nicht darüber informiert, ob in einem Bezirk schon gesammelt wurde, daher bitten wir von Zwischenfragen abzusehen.

Nachträgliche Kartenausgabe (ab18)

02.11.2022 - 18-20 Uhr

IM BÜRGERHAUS BAUMBERG

Humboldtstr. 8 - 40789 Monheim

 

Heute können Erwachsene (ab 18) für Kinder, die in Baumberg wohnen oder in die Kita/Schule gehen, nachträglich eine  Berechtigungskarten für die Martinstüten erhalten. Die Sammler/innen haben im Optimalfall einen "Wir waren da, Sie aber nicht"-Zettel in Ihren Briefkasten geworfen.

ÜBERSICHT DER SAMMELBEZIRKE

In Baumberg werden über 60 Bezirke besammelt. Damit Sie wissen, in welchem Bezirk sich Ihr Wohnort befindet, geben wir Ihnen zwei Möglichkeiten zur Grob-Orientierung. Die Abbildung zeitgt sie Sammelbezirke grafisch (Klicken Sie diese zur Vergrößerung an). Weiterhin können Sie sich unten die Straßenliste anschauen (siehe unten) und abgleichen, in welchem Bezirk sich Ihre Straße befindet. Achten SIe bitte auch auf die Hausnummern!

 

Wenn Sie die Bezirke genauer anschauen möchten, klicken Sie sich in der Hauptleiste bei den Bezirken durch. Ob Ihr Bezirk besammelt wird, erfahren Sie ebenfalls auf dieser Seite unter dem Sammelstatus.

STATUS SAMMELBEZIRKE

(Wird mein Wohnort besammelt ???)

Sie interessieren sich dafür, in welchem Bezirk sich Ihr Zuhause befindet? - In dieser Liste erhalten Sie einen Überblick über die Baumberger Sammelbezirke als Straßenliste. Da die SammlerInnen innerhalb des Sammelzeitraums frei sammeln dürfen, können wir hier leider keinen aktuellen Stand zum Sammelstatus abbilden. Bitte beachten Sie den Stand der Liste, da sich diese Aufzählung aufgrund von Neubaumaßnahmen immer wieder ändern kann. Sollte Ihre Straße nicht gelistet sein, wenden Sie sich bitte an sammlung@martins-komitee.de ... BLAUE Bezirke werden derzeit nicht besammelt.

SAMMELBEZIRKE Straßenliste

(Übersicht über die einzelnen Sammelbezirke)

Sie interessieren sich dafür, in welchem Bezirk sich Ihr Zuhause befindet? - In dieser Liste erhalten Sie einen Überblick über die Baumberger Sammelbezirke als Straßenliste. Da die SammlerInnen innerhalb des Sammelzeitraums frei sammeln dürfen, können wir hier leider keinen aktuellen Stand zum Sammelstatus abbilden. Bitte beachten Sie den Stand der Liste, da sich diese Aufzählung aufgrund von Neubaumaßnahmen immer wieder ändern kann. Sollte Ihre Straße nicht gelistet sein, wenden Sie sich bitte an sammlung@martins-komitee.de

Download die aktuelle Straßenliste
2022 Sammlung Straßenliste.pdf
PDF-Dokument [165.2 KB]

Wir suchen immer neue Sammlerinnen & Sammler

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben folgende Daten eingegeben:

Sie möchten uns bei der Haussammlung unterstützen? Melden Sie sich bitte und tragen sich in das folgende Kontaktformular ein:

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Druckversion | Sitemap
© Martins-Komitee 1909 Baumberg e.V.